Pflege zu Hause – gut betreut in den eigenen vier Wänden
Vielerorts gehören sie fest zum Straßenbild, die weiß-violetten Autos der Diakonie-Stationen. Die Mitarbeiter sind damit täglich unterwegs, um Menschen zu pflegen, ihnen leckeres Essen direkt nach Hause zu bringen oder im Haushalt zur Hand zu gehen. So können sie oft einen großen Wunsch erfüllen: im eigenen Zuhause alt werden.
Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen
Generalistische Pflegeausbildung: Frank Fehlauer im WDR-Studio
Erst neulich haben die ersten Pflege-Generalisten für Südwestfalen am Siegener Pflegebildungszentrum (PBZ) Examen gefeiert. Details über die Zeit mit dem ersten Kurs seit der Ausbildungsreform hat die WDR Lokalzeit Südwestfalen interessiert. Der Beitrag vom 15. März mit PBZ-Leiter Frank Fehlauer im Studio ist auf der WDR-Homepage abrufbar.
Neues von der Diakonie
Die ersten Pflegefachfrauen und -männer für Südwestfalen: 20 Damen und Herren haben am Pflegebildungszentrum ihr Examen gemeistert. Das ist der erste Kurs, der die 2020 eingeführte Generalistik-Ausbildung abschließt.
Nach Feierabend die Arbeit mal hinter sich lassen – nicht wenigen Menschen fällt das schwer. Tipps, wie es gelingen kann, gibt es am Dienstag, 21. März, ab 19 Uhr, im Familienzentrum der Kita „Kinder(t)räume“ in Siegen.
Eine ganz besondere Spende konnte jetzt das Team des Onkologischen Therapiezentrums (OTZ) am Siegener Diakonie Klinikum Jung-Stilling entgegennehmen.