Pflege zu Hause – gut betreut in den eigenen vier Wänden
Vielerorts gehören sie fest zum Straßenbild, die weiß-violetten Autos der Diakonie-Stationen. Die Mitarbeiter sind damit täglich unterwegs, um Menschen zu pflegen, ihnen leckeres Essen direkt nach Hause zu bringen oder im Haushalt zur Hand zu gehen. So können sie oft einen großen Wunsch erfüllen: im eigenen Zuhause alt werden.
Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen
Patiententag: Hautkrebs vorbeugen, erkennen und behandeln
Rund 372 000 Menschen erhalten jedes Jahr in Deutschland die Diagnose Hautkrebs, die Zahlen sind steigend. Infos rund um das Thema gab es nun beim Patiententag „Hautkrebs erkennen, vorbeugen und behandeln“ am Hautkrebszentrum Diakonie Klinikum Siegen-Freudenberg. Im Mittelpunkt stand dabei der Vortrag von Chefarzt und Zentrumsleiter Prof Dr. Stephan El Gammal.
Neues von der Diakonie
in Kooperation mit der Erwachsenenbildung im Evangelischen Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein bietet der Ambulante Hospizdienst Siegerland das Online-Seminar „Zu Hause pflegen – auch in der letzten Lebensphase“ an.
Für die Kita „Kinder(t)räume“ hat sich der Förderverein des Diakonie Klinikums Jung-Stilling stark gemacht. Den Vorschulkindern ermöglichten die Förderer einen Ausflug zur Südwestfälischen Freilichtbühne.
Dort, wo jährlich die Nobelpreise verliehen werden, wurde nun Dr. Ralf-Achim Grünther eine besondere Auszeichnung zu Teil. Der ehemalige Oberarzt des Diakonie Klinikums nahm in der City Hall in Stockholm eine Urkunde entgegen.