Pflege zu Hause – gut betreut in den eigenen vier Wänden
Vielerorts gehören sie fest zum Straßenbild, die weiß-violetten Autos der Diakonie-Stationen. Die Mitarbeiter sind damit täglich unterwegs, um Menschen zu pflegen, ihnen leckeres Essen direkt nach Hause zu bringen oder im Haushalt zur Hand zu gehen. So können sie oft einen großen Wunsch erfüllen: im eigenen Zuhause alt werden.
Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen
Neue Podcast-Folge: Jung und wohnungslos – was dann?
Immer mehr Menschen geraten bereits in jungen Jahren in existenzbedrohende Notlagen bis hin zur Wohnungslosigkeit. Die Wohngruppe Birlenbach hilft betroffenen jungen Männern, neue Perspektiven für ihr Leben zu entwickeln. Moritz Wilhelm leitet die Wohngruppe und gibt Moderatorin Tabea Stoffers in der neuen Podcast-Folge der Diakonie in Südwestfalen einen Einblick in den Alltag.
Neues von der Diakonie
Die Diagnose Krebs wirft das Leben aus der Bahn. Das hat Ulrich Feltkamp am eigenen Leib erfahren. Gemeinsam mit der Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen gründet er nun einen Gesprächskreis für Blasenkrebs-Patienten.
Dr. Christian Stoffers (51) ist neuer Geschäftsführer der Diakonie Soziale Dienste. Damit steht der promovierte Wirtschaftswissenschaftler den Bereichen Eingliederungshilfe, Wohnungslosenhilfe und Beratungsdienste vor.
Wenn Schmerzen nicht vergehen, bestimmen sie den kompletten Alltag. Das weiß Caroline Bacher aus eigener Erfahrung. Gemeinsam mit der Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen möchte sie einen Gesprächskreis gründen.