Auf dem neuesten Stand

Nachrichten und Berichte Zu den News

Auf einen Blick

Die Diakonie in Südwestfalen Zu den Einrichtungen

Termine im Überblick

Vorträge, Feste & Fortbildungen Zum Veranstaltungskalender

Pflege zu Hause – gut betreut in den eigenen vier Wänden

Vielerorts gehören sie fest zum Straßenbild, die weiß-violetten Autos der Diakonie-Stationen. Die Mitarbeiter sind damit täglich unterwegs, um Menschen zu pflegen, ihnen leckeres Essen direkt nach Hause zu bringen oder im Haushalt zur Hand zu gehen. So können sie oft einen großen Wunsch erfüllen: im eigenen Zuhause alt werden.

Leistungen im Überblick

Bei der täglichen Körperpflege oder beim Essen helfen zählt ebenso zu den Aufgaben der DiakonieStationen, wie medizinische Betreuung, ein Mahlzeitendienst oder Hilfe im Haushalt
mehr

Essen direkt an die Haustür

Leckere Gerichte, täglich frisch zubereitet und ansprechend auf einem Porzellanteller serviert. Das bietet der Mahlzeitendienst der Ambulanten Diakonischen Dienste.
mehr

DiSKurs

Von Tipps zum Frühjahrsputz über Neuigkeiten in der Urologie bis hin zu Impressionen vom neuen Zuhause der Diakonie Soziale Dienste bietet der neue Diskurs eine bunte Themenvielfalt.
mehr

Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen

Ökumenisches Hospiz hat nun auch einen Förderverein

Das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche hat nun einen Förderverein. Zum Vorsitzenden wählte die Gründungsversammlung den früheren Landrat des Kreises Altenkirchen, Michael Lieber. Sein Stellvertreter ist Provinzökonom Pater Michael Baumbach.

Neues von der Diakonie

Eine Chemotherapie kann Leben retten. Allerdings bringt sie auch einige Nebenwirkungen mit sich, etwa für Haut und Haar. Am Onkologischen Therapiezentrum finden deshalb Infotage mit Kosmetikerin Britta Klingbeil statt.

Wie der Bee-Gees-Klassiker „Stayin` alive“ Leben retten kann, erfuhren Interessierte am Donnerstag, 25. Mai, beim „Tag der Ausbildung“, veranstaltet vom Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen.

„Kleine Tat, große Wirkung. Spende Stammzellen, rette Leben“: Unter diesem Motto stand die Typisierungsaktion, mit der der Kurs 140 des Pflegebildungszentrums (PBZ) die DKMS gemeinnützige GmbH unterstützte.

Nächste Veranstaltungen

Infoabend für werdende Eltern

1. und 3. Dienstag des Monats, 18.30 Uhr Cafeteria Diakonie Klinikum Jung-Stilling Wichernstraße 40, 57080 Siegen Veranstaltungsdetails Zur Veranstaltungsübersicht

Gemeinsam statt einsam

Dienstag, 6. Juni, 13 Uhr Café Patchwork In der Herrenwiese 5, Siegen Veranstaltungsdetails Zur Veranstaltungsübersicht

Hautpflege während der Chemotherapie

22. Juni 2023, 11 bis 13 Uhr OTZ am Diakonie Klinikum Jung-Stilling, Siegen Wichernstraße 40, Gebäude A Veranstaltungsdetails Zur Veranstaltungsübersicht
NotrufHome

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Zentrale Notaufanhme: 02 71 3 33 45 13

Giftnotruf NRW: 02 28 1 92 40

Telefonseelsorge: 08 00 111 0 111

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.