Neuigkeiten
Selbstbestimmt leben – trotz schwerer psychischer Krankheit |25.06.2025
Im August-Hermann-Francke-Haus in Bad Laasphe leben 26 Frauen und Männer, die aufgrund einer psychischen Beeinträchtigung vorübergehend oder dauerhaft Unterstützung benötigen, um ihren Alltag selbstbestimmt bewältigen zu können. Im Podcast der Diakonie in Südwestfalen stellt Einrichtungsleiterin Margit Haars den Alltag der Bewohner vor und beleuchtet im Gespräch mit Moderatorin Stefanie Brendebach, wie sich ihre Arbeit in den vergangenen Jahrzehnten verändert hat.
Diabetes in der Schwangerschaft: Risiko für Mutter und Kind |25.06.2025
Sie kommt quasi über Nacht, ohne die sonst typischen Anzeichen, und kann gravierende Folgen haben: Die Rede ist vom Schwangerschafts- oder auch Gestationsdiabetes (GDM). Diesem Thema widmete sich ein Infoabend am "Stilling".
Gemeinsam stark gegen die Atemnot |24.06.2025
Sie alle leiden unter einer schweren Erkrankung der Lunge und Atemwege, die ihnen die Luft raubt. Die Mitglieder der Siegener Selbsthilfegruppe Asthma und Bronchitis jedoch allein auf dieses gemeinsame Schicksal zu reduzieren, wäre zu kurz gegriffen.
Erfrischende Überraschung im „Haus am Deichwald“ |20.06.2025
Eis für alle: Das gab es jetzt im Diakonischen Seniorenzentrum „Haus am Deichwald“ in Buschhütten. Zur Überraschung der Bewohnerinnen und Bewohner machte der Eiswagen Halt am Haus.
Sonne satt und viel Gelächter: Sommerfest in der Kita „Kinder(t)räume“ |18.06.2025
Die Kita „Kinder(t)räume“ an der Siegener Hengsbachstraße feierte ein großes Sommerfest mit allem, was dazugehört. In der Einrichtung des Diakonie Klinikums Jung-Stilling bestaunten Kinder, Eltern und Erzieher ein prall gefülltes Programm.
„Gemeinsam statt einsam“ auf dem Minigolfplatz |17.06.2025
Bewegung für Körper und Seele: Dies bietet die Veranstaltungsreihe „Gemeinsam statt einsam“ der Sozialen Dienste der Diakonie in Südwestfalen. Ziel der Truppe war nun der Minigolfplatz in Siegen.
Aktionstag „Saubere Hände“: spannende Rätsel rund um die Hygiene |16.06.2025
Rätsel, Gewinnspiel und Mitmachangebote: Beim Aktionstag „Saubere Hände“ war am Diakonie Klinikum Jung-Stilling einiges geboten. Mitarbeiter, Patienten und Besucher kamen mit den Hygieneexperten ins Gespräch.
Wie Bewegung Krebspatienten im „Stilling“ helfen kann |13.06.2025
Regelmäßige Bewegung tut gut – das gilt wissenschaftlichen Studien zufolge auch und gerade für Menschen mit einer Krebserkrankung. Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen steht zu diesem Zweck ein neues Ergometer bereit.
Altenhilfe verabschiedet Dorothea Herrmann nach 39 Jahren |12.06.2025
39 Jahre lang war Dorothea Herrmann, Hauswirtschaftsleiterin bei der Diakonischen Altenhilfe Siegerland, für die Diakonie in Südwestfalen tätig. Nun wurde sie von ihren Kollegen in den Ruhestand verabschiedet.
Haus Obere Hengsbach: Wallfahrt ins Sauerland |11.06.2025
Eine Wallfahrt unternahmen zehn Seniorinnen aus dem Haus Obere Hengsbach, eine Einrichtung der Diakonischen Altenhilfe Siegerland. Ziel war die Madonna in der Kapelle Dörnschlade bei Wenden.