Neuigkeiten
Patiententag: Hautkrebs vorbeugen, erkennen und behandeln |17.07.2025
Rund 372 000 Menschen erhalten jedes Jahr in Deutschland die Diagnose Hautkrebs, die Zahlen sind steigend. Infos rund um das Thema gab es nun beim Patiententag „Hautkrebs erkennen, vorbeugen und behandeln“ am Hautkrebszentrum Diakonie Klinikum Siegen-Freudenberg. Im Mittelpunkt stand dabei der Vortrag von Chefarzt und Zentrumsleiter Prof Dr. Stephan El Gammal.
Begleitung in der letzten Lebensphase |16.07.2025
in Kooperation mit der Erwachsenenbildung im Evangelischen Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein bietet der Ambulante Hospizdienst Siegerland das Online-Seminar „Zu Hause pflegen – auch in der letzten Lebensphase“ an.
Kita-Kinder auf großer Fahrt zur Freilichtbühne |15.07.2025
Für die Kita „Kinder(t)räume“ hat sich der Förderverein des Diakonie Klinikums Jung-Stilling stark gemacht. Den Vorschulkindern ermöglichten die Förderer einen Ausflug zur Südwestfälischen Freilichtbühne.
Diakonie-Oberarzt in Stockholm ausgezeichnet |14.07.2025
Dort, wo jährlich die Nobelpreise verliehen werden, wurde nun Dr. Ralf-Achim Grünther eine besondere Auszeichnung zu Teil. Der ehemalige Oberarzt des Diakonie Klinikums nahm in der City Hall in Stockholm eine Urkunde entgegen.
Unentbehrliche Helferinnen im Krankenhaus |11.07.2025
Wochenlang haben sie gepaukt, haben neben ihrem Berufsalltag im Krankenhaus das Wissen für ihre Prüfung erworben. Doch Fleiß und Mühen haben sich gelohnt: 19 Mitarbeiterinnen des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg dürfen sich seit Kurzem Pflegefachassistentinnen nennen. In dieser Funktion betreuen sie Patienten und unterstützen dabei vor allem das examinierte Pflegefachpersonal.
Firmenlauf: Diakonie präsentiert sich sportlich wie eh und je |10.07.2025
Beim 22. Siegerländer AOK-Firmenlauf haben sich die Mitarbeitenden der Diakonie in Südwestfalen ganz traditionell von ihrer sportlichen Seite gezeigt. Mit 226 Anmeldungen belegte die Diakonie Platz zwei der größten teilnehmenden Gruppen.
Wie künstliche Intelligenz die Medizin revolutioniert |09.07.2025
Künstliche Intelligenz spielt für den Menschen im Alltag eine immer größere Rolle. Auch aus der Medizin ist sie längst nicht mehr wegzudenken. Wie genau, das ist das Thema in der neuen Podcast-Folge der Diakonie in Südwestfalen.
Sommerfest mit Fahrradtaxi und Foodtruck |09.07.2025
Rund ums Diakonische Seniorenzentrum Buschhütten haben Bewohner, Angehörige, Mitarbeitende und Mieter der seniorengerechten Wohnungen im Nachbargebäude ein Sommerfest gefeiert – mit frischer Pizza und einer Rundfahrt.
14 neue Experten für das Leben bis zuletzt |09.07.2025
Um Menschen am Lebensende pflegerisch professionell zu versorgen, haben 14 Pflegefachkräfte die Weiterbildung „Palliative Care" am Fortbildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen erfolgreich absolviert.
Internationaler Auftritt der Unfallchirurgie |08.07.2025
Auf internationalem Parkett präsentierte sich Prof. Dr. Steffen Schröter, Chefarzt der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling. Der Siegener Mediziner referierte beim „ISAKOS“-Kongress in München.