Neuigkeiten
Bogenschießen für suchtbelastete Familien |23.09.2022
Mit Pfeil und Bogen – und fokussiertem Blick: Seit 2008 hat sich Bogenschießen als erlebnispädagogisches Angebot innerhalb der Familienorientierten Suchtkrankenhilfe der Diakonie Soziale Dienste fest etabliert.
Kindern ein Zuhause geben |23.09.2022
Der Pflegekinderdienst Villa Fuchs der Diakonie in Südwestfalen und der Sozialdienst Katholischer Frauen suchen Bereitschafts- und Dauerpflegefamilien und geben einen ersten Überblick über Aufgaben und Voraussetzungen.
Gemeinsam Deutsch lernen |22.09.2022
Einen Deutschkurs für Frauen bietet die Integrationsagentur der Diakonie Soziale Dienste immer dienstags, 9 bis 12 Uhr, an. Treffpunkt für das niedrigschwellige Angebot ist das „KIQ“ an der Koblenzer Straße 90 in Siegen.
Forum Gesundheit: Expertenduo in Sachen Herzbeschwerden |21.09.2022
Werden Probleme des Herzens diagnostiziert, ist schnelle Hilfe gefragt. Moderne Therapiemethoden beleuchteten die Chefärzte der Medizinischen Klinik II am Diakonie Klinikum Jung-Stilling, Professor Dr. Dursun Gündüz (Kardiologie und Angiologie) und Privatdozent Dr. Damir Erkapic (Kardiologie und Rhythmologie), beim Siegener Forum Gesundheit.
Pedaltrainer für die Senioren im Tagestreff „Haus Emmaus“ |20.09.2022
Eine 1000-Euro-Spende hat das „Haus Emmaus“, den Tagestreff der Diakonie in Südwestfalen, am Fischbacherberg erreicht. Den symbolischen Spendenscheck überreichte Matthias Moos von der Volksbank in Südwestfalen eG.
Leben ohne Magen: Selbsthilfegruppe gründet sich |19.09.2022
Nach einer Krebserkrankung muss Doris Klein (Name geändert) lernen, ein Leben ohne Magen zu führen. Mit Hilfe der Selbsthilfekontakstelle der Diakonie in Südwestfalen wird ein Gesprächskreis gegründet.
Fliedner-Heim: Förderer stellen sich neu auf |16.09.2022
Schöne Momente schenken: Dies hat sich der Förderverein des Siegener Fliedner-Heims auf die Fahnen geschrieben. In der Einrichtung der Diakonischen Altenhilfe stand nun die erste Versammlung nach der Corona-Pause an.
Gemeinschaftsgefühl in der Herrenwiese |15.09.2022
Ein Grillfest, gute Gespräche und eine Filmvorführung: Zum „Tag der Wohnungslosen“ hatte die Wohnungslosenhilfe der Diakonie Soziale Dienste in die Herrenwiese nach Siegen-Weidenau eingeladen.
Sieben Azubis starten ihre Ausbildung in der ambulanten Pflege |15.09.2022
Sieben angehende Pflegefachkräfte haben zum 1. September ihre Ausbildung bei der Ökumenischen Sozialstation Betzdorf-Kirchen und der Kirchlichen Sozialstation Daaden-Herdorf begonnen.
Jung-Stilling: Schwangeren-Ultraschall auf höchstem Niveau |14.09.2022
Rezertifiziert und ausgestattet mit einem hochmodernen Ultraschall-Gerät: Diese zwei Gründe zur Freude gibt es in der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen. Von den hohen Qualitätsstandards profitieren insbesondere die Patientinnen.