Neuigkeiten
Auf dem Weg zum babyfreundlichen Krankenhaus |13.09.2017
22 Ärzte, Hebammen, Kranken- und Kinderkrankenschwestern des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen haben einen 20-stündigen Kurs zum Thema „modernes Stillmanagement“ absolviert ─ ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Erwerb des Gütesiegels „babyfreundliches Krankenhaus“. Dies ist eine internationale Initiative der...
Super-OP begeistert 1000 Besucher im Diakonie Klinikum Jung-Stilling |09.09.2017
„Spektakulär“, „beeindruckend“, „das ist schon was Tolles“ oder einfach nur „Wahnsinn“: Rund 1000 Besucher haben sich am Samstag im Diakonie Klinikum Jung-Stilling bei einem Tag der offenen Tür vom modernsten Operationssaal Europas überzeugt. Denn was manch einer wohl eher in der Universitätsklinik einer Millionenstadt vermutet hätte, ist seit...
Landrat und Bürgermeister loben Super-OP als Meilenstein der Region |07.09.2017
Mit einem Festakt wurde im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen der modernste Operationssaal Europas im neu errichteten Anbau des Krankenhauses eingeweiht. Denn dort befindet sich der Hybrid-OP – ein System, das selbst schwierigste Operationen für Patienten noch sicherer und andere überhaupt erst möglich macht. Rund 100 Gäste aus Politik,...
Bewusst nichts tun |04.09.2017
Die Sorgen von morgen ausknipsen, den Ärger von gestern vergessen. Oft fällt es Menschen schwer, vom stressigen Alltag abzuschalten. Jedoch sind Ruhe und Gelassenheit wichtig, um neue Kräfte für Körper, Geist und Seele zu sammeln. Helfen kann Achtsamkeitsmeditation ─ das bewusste Nichtstun. Wie genau die Methode in der Praxis abläuft und wie sie...
9. September: Einen Blick in Europas modernsten Operationssaal werfen |31.08.2017
Er zählt europaweit zu den modernsten: Der neue Hybrid-OP am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen macht Hochrisiko-Eingriffe nicht nur möglich, sondern auch sicherer und schonender. Interessierte haben am Samstag, 9. September, von 10 bis 16 Uhr die Möglichkeit, die einzigartige Technik hautnah kennenzulernen und den Hybrid-OP zu besichtigen.
Orgelklänge fürs Sophienheim |29.08.2017
Mit Kirchenmusik untermalte Gottesdienste und Feierlichkeiten, bei denen ein besonderes Instrument erklingt ─ das ist von nun an im Siegener Sophienheim dank einer Spende von BKW Consulting aus Siegen und des Fördervereins gang und gäbe. Denn das Unternehmen hat der Seniorenpflegeeinrichtung eine Chororgel überreicht. Der Förderverein finanzierte...
Mit Smoothies am Aquarium entspannen |28.08.2017
Smoothies am Aquarium genießen, dabei entspannen und die Seele baumeln lassen: Dank einer Spende vom Förderverein des Altenzentrums Freudenberg, freuen sich die Senioren der Einrichtung der Diakonischen Altenhilfe Siegerland über ein neues Aquarium sowie zwei Smoothiemaker für leckere und frische Fruchtsäfte. Die Sachspenden haben einen Gesamtwert...
Infoveranstaltung: Methadon – das neue Krebswundermittel? |21.08.2017
„Methadon – das neue Krebswundermittel?“ lautet der Titel einer Veranstaltung, die der Qualitätszirkel Palliativmedizin in Kooperation mit dem Ev. Hospiz Siegerland am Donnerstag, 24. August, 18.30 Uhr, im Hörsaal am Ev. Jung-Stilling-Krankenhaus (Verwaltungsgebäude B) in Siegen durchführen wird.
Förderverein hilft Schulterpatienten im Krankenhaus Bethesda |15.08.2017
Schon einen Tag nach ihrer Schulteroperation können viele Patienten im Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg das Gelenk wieder bewegen – und sollen es sogar, um schnell wieder fit zu werden. Um dabei zu unterstützen, hat der Förderverein des Krankenhauses rund 5500 Euro in eine besondere Schulterschiene investiert.
Perspektiven im Pflegeberuf |11.08.2017
Vertreter der Diakonie in Südwestfalen, Geflüchtete im Freiwilligen Sozialen Jahr und Lehramtsstudenten haben sich mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Jens Kamieth und dem Leiter des Fachbereichs für Soziales, Familien, Jugend und Wohnen der Stadt Siegen André Schmidt über das Diakonie-Projekt „Pflege kennt keine Grenzen“ ausgetauscht. Jungen...