Neuigkeiten
Weihnachtliche Miniaturwelt |04.12.2017
Wer den Tagestreff Diakonie Siegen betritt, taucht in eine weihnachtliche Miniaturwelt ein. Mit Liebe zum Detail haben Gäste und Mitarbeiter eine Krippe angefertigt, die in der Einrichtung der Ambulanten Dienste der Diakonie in Südwestfalen das Geschehen rund um die Geburt Christi darstellt.
Internationaler Tag für Menschen mit Behinderung |01.12.2017
Gemütliche Stunden, Zeit mit der Familie, Zeit der Besinnung und Vorfreude – so stimmen sich die Menschen dieser Tage auf Weihnachten ein. Doch am Sonntag beginnt mit dem 1. Advent nicht nur die Vorweihnachtszeit. Am 3. Dezember ist auch der Internationale Tag für Menschen mit Behinderung.
Sechs randvolle Einkaufswagen für Bedürftige |01.12.2017
Um den Verein „Gegen Armut Siegen!?“ und damit Besucher des Siegener Café Patchwork zu unterstützen, hat der Rotaract Club Siegen sechs Einkaufswagen randvoll mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln gefüllt bekommen. Dazu motivieren sie im Dornseifer Frischemarkt in Siegen-Weidenau Kunden dazu, ein Teil mehr einzukaufen und dieses zu spenden. Das...
Kreative Weihnachtszeit im Fliedner-Heim |27.11.2017
Mit kreativen Ideen und nach Herzenslust tüftelt die Männerwerkgruppe im Fliedner-Heim. Derzeit ist sie besonders aktiv, da sie für den Weihnachtsmarkt, der am Freitag, 8. Dezember, von 14 bis 17 Uhr, stattfindet, weihnachtliche Dekoartikel anfertigen. Interessierte sind eingeladen, gemütlich durch den Markt im Eingangsbereich der...
Den letzten Lebensweg ermutigend begleiten |23.11.2017
Die Koordinatorin und Leiterin des Ambulanten Ev. Hospizdienstes Siegerland Silvia Teuwsen sowie ehrenamtliche Hospizbegleiter sind von Superintendent Peter-Thomas Stuberg im Gemeindezentrum Christuskirche in ihren Dienst eingeführt geworden. Silvia Teuwsen: „Sie sind als Ehrenamtliche gemeinsam auf dem Weg, sterbenden Menschen Unterstützung zu...
Gegen Ausgrenzung und für Gleichberechtigung |20.11.2017
Islamophobie und Antisemitismus als Formen des Rassismus werden in der Gesellschaft oft gleichgesetzt. Ob dies annehmbar ist und welche Bedeutung hinter den Begriffen steckt, hat Alex Feuerherdt, freier Publizist aus Köln, vor rund 80 Besuchern in der Siegener Blue Box erläutert. Dabei machte er sich gegen Ausgrenzung und für Gleichberechtigung...
Rettungsdienst und Klinik: Im Notfall ein starkes Team |20.11.2017
Um schwer verletzte oder kranke Menschen so schnell und gut wie möglich zu versorgen, ist vor allem Teamarbeit wichtig. Nicht nur am Einsatzort oder in der Notaufnahme, sondern auch an der Schnittstelle von Rettungs- und Krankenhausteam. 120 Ärzte und Rettungssanitäter informierten sich beim 1. Symposium Rettungsdienst im Diakonie Klinikum...
Depressionen verstehen |17.11.2017
Um über Depression aufzuklären, wird am Dienstag, 28. November, ab 18 Uhr, der Dokumentarfilm „Die Mitte der Nacht ist der Anfang vom Tag“ gezeigt. Veranstalter ist die Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen in Kooperation mit dem Bündnis gegen Depression Olpe-Siegen-Wittgenstein. Betroffene, Angehörige und Interessierte sind in die...
Von Liebe allein wird auch keiner satt |16.11.2017
Über ein besonders Herbstfrühstück freuen konnten sich die Gäste des Café Patchwork in Siegen. Elf Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Klasse der Freien Christlichen Realschule in Niederndorf hatten im Rahmen einer Projektwoche diese Aktion durchgeführt. Das Café Patchwork, der Tagesaufenthalt für Menschen ohne festen Wohnsitz unter...
Chronische Wunden: Gefäßleiden rechtzeitig behandeln |15.11.2017
Dr. Marius Passon, Chefarzt der Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie im Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg, und Leitender Oberarzt Steffen Sander beleuchteten beim Gesundheitsforum „Gefäße im Fokus“ im Veranstaltungsraum der VR-Bank Freudenberg-Niederfischbach Risikofaktoren von chronischen Wunden sowie konservative und operative...