Neuigkeiten
„Demokratie leben!“: Zwölf Projekte werden unterstützt |25.03.2019
Die Diakonie in Südwestfalen und die Universitätsstadt Siegen machen sich auch in diesem Jahr wieder stark für ein friedliches Miteinander der Kulturen. Im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Siegen, die vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt wird, werden ein Dutzend...
Erneut ausgezeichnet: Dr. El Gammal als Ärztin 2019 |22.03.2019
Das zweite Jahr in Folge hat die Redaktion Focus-Gesundheit Dr. Claudia El Gammal, Dermatologin im Medizinischen Versorgungszentrum Jung-Stilling in Siegen, als Ärztin in der Region Siegen-Wittgenstein 2019 empfohlen. Die Auszeichnung bescheinigt der Fachärztin und ihrem Team, dass sie die Kriterien Kompetenz, Erfahrung und Patientenzufriedenheit...
Intensivpatienten wieder auf die Beine helfen |22.03.2019
Schwerkranke Patienten auf der Intensivstation, die oftmals künstlich beatmet werden, früh zu mobilisieren, ist eine wichtige Grundlage für ihren Heilungsprozess. Um ihre Beweglichkeit zu fördern und ihnen Stück für Stück wieder auf die Beine zu helfen, hat der Förderverein des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen für die konservative und...
Strahlenschutzverordnung und vorgeburtlicher Ultraschall |22.03.2019
Werdende Eltern sollten sich von der neuen Ultraschall-Strahlenschutzverordnung des Bundes nicht irritieren lassen. „Für Schwangere ändert sich eigentlich nichts“, beruhigt Dr. Flutura Dede, Chefärztin der Geburtshilfe und Pränatalmedizin im Siegener Diakonie Klinikum Jung-Stilling.
Staatssekretär lobt Teams und Technik |21.03.2019
Innovative Konzepte, motivierte Teams, Technik auf universitärem Niveau und kurze Wege für Patienten und Mitarbeiter: Bei einer Stippvisite in Siegen hat sich Dr. Thomas Gebhart, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium, von der Leistungsfähigkeit des Diakonie Klinikums überzeugt. „Ich habe hier Herzblut, Engagement und...
Kita-Kinder wollen fleißige Handwerker sehen |19.03.2019
Startschuss für den Anbau der Kindertagesstätte Kinder(t)räume an der Siegener Hengsbachstraße: Mit Bauhelmen und Schaufeln haben Kinder die Baustelle erobert und mit den „Großen“ den symbolischen ersten Spatenstich vollzogen. Die Einrichtung oberhalb des Diakonie Klinikums Jung-Stilling erhält zwei neue Gruppen. Bauherr ist die Diakonie in...
Einsatz für gleichberechtigte Teilhabe |18.03.2019
Um Zugewanderten eine gleichberechtigte Teilhabe am sozialen und gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, unterstützt die Integrationsagentur Olpe Menschen mit Migrationshintergrund. Neuer Leiter der Einrichtung, die der Diakonie in Südwestfalen Soziale Dienste angehört, ist Diplom-Sozialarbeiter Wolfgang Knott. Das Angebot wird gefördert vom...
Hilfe bei Überschuldung mit Immobilie |18.03.2019
Um Menschen zu helfen, deren Immobilien zu erhalten, gibt es nun in der Siegener Friedrichstraße die Bauschuldnerberatung. Diese wird von den Sozialen Diensten der Diakonie in Südwestfalen in Kooperation mit der Schuldnerhilfe Köln angeboten.
Ev. Kirchengemeinde Kaan-Marienborn spendet Diakonie 7500 Euro |14.03.2019
Um jungen Flüchtlingen beim Start ins Berufsleben zu helfen und Wohnungslose zu unterstützten hat die Diakoniegruppe der Ev. Kirchengemeinde Kaan-Marienborn 7500 Euro für die Diakonie in Südwestfalen gespendet. 5000 Euro gingen dabei an das Flüchtlingsprojekt „Pflege kennt keine Grenzen“, 2500 Euro erreichten das Siegener Café Patchwork – eine...
Mit Robotik und Strahlen gegen Prostatakrebs |13.03.2019
Wird Prostatakrebs diagnostiziert, folgt die Frage nach der entsprechenden Behandlung. Wie Betroffenen heutzutage schonend und präzise mit robotergestützen Operationsverfahren und Strahlentherapien geholfen werden kann, hat 160 Besucher zum 15. Siegener Prostata-Symposium ins „Haus der Siegerländer Wirtschaft“ gelockt. Sie nutzten die Gelegenheit,...