Neuigkeiten
Wenn die Krankheit zum Stigma wird |06.10.2022
3,8 Millionen Menschen leiden in Deutschland an der Fettverteilungsstörung Lipödem. Eine von ihnen ist Anna-Lena Drescher. Mit der Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen gründet sie einen Gesprächskreis.
Stark sein im Kampf gegen Krebs |05.10.2022
Zum Patientinnen-Tag lud das Brustzentrum Siegen-Olpe ein. Dabei erhielten Betroffene einer Krebserkrankung und ihre Angehörigen Informationen aus erster Hand - von Medizinern, Therapeuten und weiteren Experten.
Sommerfest der Pflegekinderdienste |04.10.2022
Zum Sommerfst lud der Pflegekinderdienst „Villa Fuchs“ – ein Angebot der Diakonie in Südwestfalen und des Sozialdienstes katholischer Frauen – gemeinsam mit dem Pflegekinderdienst Familiennetzwerk ein.
Diakonie Klinikum unterstützt Weltstillwoche |04.10.2022
„Stillen – eine Handvoll Wissen reicht“ – unter diesem Motto steht die diesjährige Weltstillwoche, die vom 3. bis 9. Oktober stattfindet. Auch die Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin im Diakonie Klinikum Jung-Stilling unterstützt die Aktion als Mitglied der Initiative „Babyfreundliches Krankenhaus“.
Ausbildungsstart am Pflegebildungszentrum |30.09.2022
Ein neuer Kurs ist am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen gestartet. 23 angehende Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner haben ihre dreijährige Ausbildung begonnen.
Brustkrebsfrüherkennung im Hochsauerland |29.09.2022
Jede achte Frau erhält die Diagnose Brustkrebs. Früh entdeckt, sind die Heilungschancen oft gut. Um auch Frauen aus ländlichen Regionen die Früherkennung zu ermöglichen, hält das Mammobil im Hochsauerland.
Am "Stilling": Gastärzte lernen vom Siegener Experten |29.09.2022
Ein Austauschprogramm der besonderen Art findet derzeit in der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen statt. Chefarzt Professor Dr. Steffen Schröter ist der Mentor.
Neue Fachkräfte für den OP-Saal |28.09.2022
Am Diakonie Klinikum Jung-Stilling haben vier Azubis ihre dreijährige Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin abgeschlossen. Im "Stilling" kamen sie in verschiedenen Fachbereichen zum Einsatz.
Sketche und Volkslieder im Haus Obere Hengsbach |28.09.2022
Gute Stimmung, zufriedene Gesichter und ein geselliges Beisammensein: Einen unterhaltsamen Nachmittag hat der Soziale Dienst des Senioren- und Pflegeheims Haus Obere Hengsbach in Siegen für die Bewohner organisiert.
Die Gesundheit am Arbeitsplatz fördern |23.09.2022
Zum Ideenaustausch luden die „iGuS“ – Gesund im Beruf gGmbH der Diakonie in Südwestfalen und die Stiftung „Anstoß zum Leben“ an die Leimbachstraße ein. Im Mittelpunkt stand das Betriebliche Gesundheitsmanagement.