Neuigkeiten
Harninkontinenz: Experten zeigen breites Behandlungsspektrum auf |18.07.2023
Jede zweite Frau und jeder zweite Mann entwickeln im Laufe des Lebens eine Harninkontinenz. Die Krankheit kann schmerzhaft sein – ist aber immer unangenehm. Das Behandlungsspektrum ist jedoch groß.
Demenz: Pflegekurs für Angehörige |14.07.2023
Immer mehr ältere Menschen werden zu Hause gepflegt – auch wenn sie an Demenz erkrankt sind. Einen Demenz-Pflegekurse bietet die Diakonie in Südwestfalen nun an. Dieser startet am 7. September.
Im Museum wurden Kindheitserinnerungen wach |12.07.2023
Interessant und abwechslungsreich gestaltete sich der Ausflug, zu dem sich 18 Senioren aus dem Haus Obere Hengsbach, einer Einrichtung der Diakonischen Altenhilfe Siegerland, aufmachten. Ziel war das Wilnsdorfer Museum.
Café Patchwork freut sich über 4000-Euro-Spende |10.07.2023
Strahlende Gesichter im Café Patchwork: Die Lions Clubs Siegen und Freudenberg haben für den Tagesaufenthalt der Wohnungslosenhilfe der Diakonie in Südwestfalen eine Spende über 4000 Euro überreicht.
Rekord am „Stilling“: Mark Reimikjan ist das 1000. Baby in 2023 |10.07.2023
Erst ein paar Minuten alt – und ein Rekordhalter: Mark Reimikjan ist in diesem Jahr das 1000. Baby, das in der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin am Diakonie Klinikums Jung-Stilling geboren wurde. Sein Geburtstag ist der 6. Juli – so früh wurde im Ev. Krankenhaus am Rosterberg die magische 1000er-Grenze noch nie überschritten.
Jungpolitiker informieren sich im Pflegebildungszentrum |06.07.2023
Eine Gruppe der Jusos Siegen-Wittgenstein war dieser Tage im PBZ Siegen zu Gast. Dort tauschten sich die Jungpolitiker mit Lehrkräften und Azubis über Ausbildung und Berufschancen in der Pflege aus.
Mammographie-Screening-Einheit: Krebs früh erkennen |05.07.2023
Die Zeiten der Pandemie sind vorbei. Doch die Normalität ist noch nicht in allen Bereichen zurückgekehrt. Etwa in der Mammographie-Screening-Einheit Siegen-Olpe-Hochsauerland. Ein Interview mit Dr. Michael Blazek.
Sonnenschutz für die Kleinsten |03.07.2023
Wie Sonnenschutz funktioniert, wissen die Mädchen und Jungen aus dem Kindergarten „Rappelkiste“ und dem Familienzentrum „Weltenbummler“. Bei ihnen war die Kreuztaler MVZ-Dermatologin Dr. Caterina Kostic zu Gast.
Diakonie Soziale Dienste machen mit bei „Energiehilfe57“ |30.06.2023
Die Diakonie Soziale Dienste gGmbH ist Teil von „Energiehilfe57“. Gemeint ist ein Kooperationsprojekt, bei dem Menschen aus Siegen-Wittgenstein aufgrund der deutlich gestiegenen Energiepreise beratend unterstützt werden.
Neue Frauenärztin für das MVZ in Kredenbach |29.06.2023
Die gynäkologische Praxis im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Kreuztal-Kredenbach freut sich über eine neue Ärztin: Elke Blümel (rechts im Bild) hat zum 1. Juli ihren Dienst aufgenommen.