Neuigkeiten
Am "Stilling": Gastärzte lernen vom Siegener Experten |29.09.2022
Ein Austauschprogramm der besonderen Art findet derzeit in der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen statt. Chefarzt Professor Dr. Steffen Schröter ist der Mentor.
Neue Fachkräfte für den OP-Saal |28.09.2022
Am Diakonie Klinikum Jung-Stilling haben vier Azubis ihre dreijährige Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin abgeschlossen. Im "Stilling" kamen sie in verschiedenen Fachbereichen zum Einsatz.
Sketche und Volkslieder im Haus Obere Hengsbach |28.09.2022
Gute Stimmung, zufriedene Gesichter und ein geselliges Beisammensein: Einen unterhaltsamen Nachmittag hat der Soziale Dienst des Senioren- und Pflegeheims Haus Obere Hengsbach in Siegen für die Bewohner organisiert.
Die Gesundheit am Arbeitsplatz fördern |23.09.2022
Zum Ideenaustausch luden die „iGuS“ – Gesund im Beruf gGmbH der Diakonie in Südwestfalen und die Stiftung „Anstoß zum Leben“ an die Leimbachstraße ein. Im Mittelpunkt stand das Betriebliche Gesundheitsmanagement.
Bogenschießen für suchtbelastete Familien |23.09.2022
Mit Pfeil und Bogen – und fokussiertem Blick: Seit 2008 hat sich Bogenschießen als erlebnispädagogisches Angebot innerhalb der Familienorientierten Suchtkrankenhilfe der Diakonie Soziale Dienste fest etabliert.
Kindern ein Zuhause geben |23.09.2022
Der Pflegekinderdienst Villa Fuchs der Diakonie in Südwestfalen und der Sozialdienst Katholischer Frauen suchen Bereitschafts- und Dauerpflegefamilien und geben einen ersten Überblick über Aufgaben und Voraussetzungen.
Gemeinsam Deutsch lernen |22.09.2022
Einen Deutschkurs für Frauen bietet die Integrationsagentur der Diakonie Soziale Dienste immer dienstags, 9 bis 12 Uhr, an. Treffpunkt für das niedrigschwellige Angebot ist das „KIQ“ an der Koblenzer Straße 90 in Siegen.
Forum Gesundheit: Expertenduo in Sachen Herzbeschwerden |21.09.2022
Werden Probleme des Herzens diagnostiziert, ist schnelle Hilfe gefragt. Moderne Therapiemethoden beleuchteten die Chefärzte der Medizinischen Klinik II am Diakonie Klinikum Jung-Stilling, Professor Dr. Dursun Gündüz (Kardiologie und Angiologie) und Privatdozent Dr. Damir Erkapic (Kardiologie und Rhythmologie), beim Siegener Forum Gesundheit.
Pedaltrainer für die Senioren im Tagestreff „Haus Emmaus“ |20.09.2022
Eine 1000-Euro-Spende hat das „Haus Emmaus“, den Tagestreff der Diakonie in Südwestfalen, am Fischbacherberg erreicht. Den symbolischen Spendenscheck überreichte Matthias Moos von der Volksbank in Südwestfalen eG.
Leben ohne Magen: Selbsthilfegruppe gründet sich |19.09.2022
Nach einer Krebserkrankung muss Doris Klein (Name geändert) lernen, ein Leben ohne Magen zu führen. Mit Hilfe der Selbsthilfekontakstelle der Diakonie in Südwestfalen wird ein Gesprächskreis gegründet.