Neuigkeiten
Gutartige Tumoren: Moderne Myom-Therapie im Fokus |28.06.2023
Bei jeder zweiten Frau werden im Laufe des Lebens Myome, gutartige Tumoren, diagnostiziert. Wie diese zu behandeln sind, darüber klärte „Stilling“-Kooperationsarzt Dr. Osama Shamia beim Siegener Forum Gesundheit auf.
Ehrenamtliche Sterbebegleitung: Beistand auf dem letzten Weg |22.06.2023
Sie begleiten schwerstkranke und sterbende Menschen auf ihrem letzten Weg: Neun Frauen und Männer haben sich als ehrenamtliche Hospizbegleiter des Ambulanten Ev. Hospizdienstes Siegerland ausbilden lassen.
Klinik für Geburtshilfe: Simulationstraining für den Notfall |20.06.2023
Es ist selten, aber wenn im Kreißsaal entschieden wird, einen Notkaiserschnitt vorzunehmen, muss jeder Handgriff sitzen. Um im Ernstfall routiniert zu handeln, wurde im "Stilling" ein Simulationstraining absolviert.
Seit 35 Jahren gelebte Nächstenliebe im Sophienheim |19.06.2023
Einen Nachmittag voller Dankbarkeit gab es jetzt im Siegener Sophienheim zu feiern. Seit 35 Jahren sind die „Grünen Damen und Herren“ fester Bestandteil der Einrichtung, die zur Diakonischen Altenhilfe Siegerland gehört.
Unterwegs im PBZ: Video beleuchtet die Vielfalt der Ausbildung |16.06.2023
Viele Interessierte nutzten beim "Tag der Ausbildung" die Chance, sich im Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen umzusehen. In einem Video blicken wir hier hinter die Kulissen.
Harninkontinenz: Experten stehen bereit |16.06.2023
„Harninkontinenz – Hilfe ist möglich“: Unter diesem Motto steht das Arzt-Patienten-Seminar am Mittwoch, 21. Juni, in der Cafeteria des Diakonie Klinikums Jung-Stilling. Beginn ist um 17 Uhr.
Spaß, Sport, Teamgeist: Diakonie zeigt sich von ihrer besten Seite |15.06.2023
Zur 20. Auflage des Siegerländer Firmenlaufs tauschten rund 160 Mitarbeitende der Diakonie in Südwestfalen nebst Tochtergesellschaften Kittel, Büro-Dress und Co. gegen Laufshirt und Turnschuhe.
Pflege- und Schönheitstipps während der Chemotherapie |14.06.2023
Eine Chemotherapie kann Leben retten. Allerdings bringt sie oft auch Nebenwirkungen mit sich. Im Onkologischen Therapiezentrum findet deshalb Kurse mit Kosmetikerin Britta Klingbeil statt, etwa am 22. Juni.
Gymnasiasten machen sich für das Café Patchwork stark |13.06.2023
Für den guten Zweck legten sich die Siebtklässler des Evangelischen Gymnasiums Siegen Weidenau ins Zeug: Mit einem Waffelverkauf nahmen sie 400 Euro ein. Diesen Betrag spendeten sie ans Café Patchwork.
Mit Gesprächen raus aus der Depression |12.06.2023
Simone Dickel hat sie erlebt – diese innere Leere, „wenn alles schwer, alles schwarz ist“. Die 46-Jährige steht heute wieder mitten im Leben, doch es gab Zeiten, in denen ihr Leben für sie nicht mehr lebenswert war.