Neuigkeiten
Workshop: Vielfalt braucht Verbündete |12.09.2022
Wer seine Solidarität mit von Rassismus Betroffenen ausdrücken möchte, ist beim Workshop „How to be an Ally“ richtig. Dieser findet am Mittwoch, 28. September, 10 bis 15 Uhr, statt.
Wenn nach der Covid-Infektion alles anders ist |09.09.2022
Kraftlos, schlapp, geistig erschöpft: Viele Menschen spüren auch nach überstandener Corona-Infektion diverse Langzeitfolgen. Nun gründet sich eine Selbsthilfegruppe für Long-Covid-Betroffene.
Diakonie Klinikum feiert mit Aktiven und Ehemaligen |08.09.2022
Ein abwechslungsreiches Programm rund um 75 Jahre Klinik-Geschichte erlebten ehemalige und aktive Mitarbeitende bei einer Feierstunde, zu der die Betriebsleitung des Diakonie Klinikums eingeladen hatte.
Welthospiztag mit den „Tabutanten“ |07.09.2022
Leben, Tod, Trauer, Sterben und Liebe: Diese Themen nehmen die ambulanten Hospizdienste des Diakonischen Werks im Evangelischen Kirchenkreis Siegen und der Stiftung Diakoniestation Kreuztal am 7. Oktober in den Fokus.
Von Pflege mit Hauben bis Pflege ohne Grenzen |07.09.2022
Damals Kreißsaal, Ärzte und Schwestern, heute Mensa, Dozenten und Studenten: Der Ort, an dem die Arbeit des Ev. Jung-Stilling-Krankenhaus beginnt, lockt gut 100 Gäste zu einem Festgottesdienst an den Fischbacherberg. In den Räumlichkeiten des heutigen Emmy-Noether-Campus der Uni Siegen ist das „Stilling“ ab 1947 für fast 20 Jahre beheimatet.
Examen in der Tasche: 26 Pflegeschüler feiern ihren Abschluss |06.09.2022
Nach 65 Wochen auf der Schulbank und mehr als 2500 praktischen Stunden haben 26 frischgebackene Gesundheits- und Krankenpfleger des Pflegebildungszentrums der Diakonie in Südwestfalen ihren Abschluss gefeiert. 20 Examinierte nahmen das Übernahmeangebot an und bleiben dem Diakonie Klinikum an den beiden Standorten erhalten.
Interkulturelle Filmwochen der Integrationsagenturen starten |06.09.2022
Das Konzept der Vielfalt – die „Diversity“ – steht im Mittelpunkt der Interkulturellen Filmwochen, die ab Dienstag, 13. September, starten. Den Auftakt macht „Billy Elliot – I will dance“.
Wenn das Internet zur Sucht wird |02.09.2022
Was passiert, wenn das Internet zur Sucht wird, hat Oliver Stegen am eigenen Leib erfahren müssen. Gemeinsam mit der Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen baut er einen Gesprächskreis auf.
Schnelle Hilfe rettet Leben: 40 Jahre ADAC Luftrettung am "Stilling" |01.09.2022
42 000 Menschen in Notlagen hat das Team an Bord von Christoph 25 bisher geholfen. Seit 1982 hebt die Besatzung des ADAC Rettungshubschraubers vom Diakonie Klinikum Jung-Stilling aus ab, um Leben zu retten.