Neuigkeiten
Die Pflege zu Hause meistern |14.09.2023
Wird ein Angehöriger pflegebedürftig, kommen große Herausforderungen auf die Angehörigen zu. Um diese zu meistern, bietet das Fortbildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen im Herbst einige Pflegekurse an.
Rückkehr ins neue, alte Zuhause |12.09.2023
Große Freude bei Bewohnern und Mitarbeitern des Hülsemann-Hauses im Hohenlimburger Stadtteil Elsey: Nach acht Monaten Renovierungsphase sind die Folgen eines Wasserschadens in dem Seniorenpflegeheim nun behoben.
Wenn Müdigkeit das Leben bremst |12.09.2023
250.000 Menschen in Deutschland sind am Chronischen Fatigue-Syndrom erkrankt. Eine von ihnen ist Lisa R.. Mit Hilfe der Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen möchten sie einen Gesprächskreis gründen.
"Stilling" präsentiert sich bei Kardiologentagung in Amsterdam |11.09.2023
Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling arbeitet nach den höchsten Standards der modernen Kardiologie. Davon hat sich Chefarzt Professor Dr. Dursun Gündüz auf der wichtigsten Kardiologentagung der Welt mit 30 000 Teilnehmern – dem Kongress der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) in Amsterdam – überzeugt.
Schöner Ausflug in den Sherwood Forest |08.09.2023
In den Sherwood Forest zog es nun Mitarbeiter und Klienten des Dienstezentrums für Menschen in Not der Diakonie Soziale Dienste. Nach England musste man dafür nicht reisen – Ziel war die Freilichtbühne in Freudenberg.
Ausbildungsstart im Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen |07.09.2023
Auch am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen hat das neue Ausbildungsjahr begonnen. 26 angehende Pflegefachfrauen und -männer wurden mit einer Feierstunde in ihrer neuen Wirkungsstätte willkommen geheißen.
Schmankerl, Dirndl und zünftige Musik |06.09.2023
Bayerisch-gemütlich ging es kürzlich zu beim Sommerfest im Seniorenheim Haus Höhwäldchen – und passend zum Motto des Tages erstrahlte auch der Himmel über Wilnsdorf in Blau und Weiß.
Kräuter, Kinesiotapes und kräftige Muskeln |04.09.2023
Krankheiten vorbeugen, die Gesundheit stärken - dazu gibt es viele Möglichkeiten. Mit Ansätzen neben der klassischen Schulmedizin beschäftigten sich nun angehende Ärzte und Gesundheitswissenschaftler in Siegen.
Haus Obere Hengsbach: Förderverein lud zum Biggesee |01.09.2023
20 Bewohner aus dem Haus Obere Hengsbach machten sich auf an den Biggesee. Den Ausflug hatte der Förderverein des Senioren- und Pflegeheimes, einer Einrichtung der Diakonischen Altenhilfe Siegerland, ermöglicht.
Kräuterwanderung mit dem Familienzentrum "Kinder(t)räume" |31.08.2023
Die Natur erkunden, Pflanzen ernten, leckere Speisen zubereiten: Das Familienzentrum Kita „Kinder(t)räume“ lädt für Freitag, 15. September, zu einer „Kräuterwanderung mit Drei-Gänge-Menü“ ein.